
Mit Order Entry schnell und sicher Laboraufträge erstellen
Mit dem labGATE Modul Order Entry können Sie Laboranforderungen nahtlos und fehlerfrei digital beauftragen.
Endlich mehr Zeit bei geringeren Kosten.
Produktbeschreibung
Unser intelligentes Order Entry Modul unterstützt Ihre Einsender:innen dabei, Laboraufträge schnell und fehlerfrei zu erstellen, sodass diese verschlüsselt an das Labor übermittelt werden. Die Rückübermittlung der Analysenergebnisse erfolgt ohne Zeitverzug direkt in das Arztinformationssystem.
Vorteile
automatische Steuerung von Updates und Lizenzmanagement über Webportal durch den Einsatz von modernster Microsoft .NET Technik
Intelligentes Auftragsregelwerk für einen intuitiven, leichten Auftragsprozess
KBV-zertifiziert für digitales Muster zur komplett papierlosen Beauftragung
Alternativ mit integrierter und automatischer Drucksteuerung für Anforderungsscheine, Begleitdokumente und Etiketten direkt am Arbeitsplatz
Kosten- und Fehlerreduktion durch automatisierte Erfassungsprozesse im Labor
Vollständig mandantenfähig - Verwalten Sie mehrere Labore, unterschiedlicher Standorte und mehrere Leistungsverzeichnisse in einem System
Nutzen Sie eine einheitliche und zentrale Stammdatenverwaltung für alle Module: Auftrag, Befund, DFÜ
Einfache Erstellung von Serienaufträgen für Dialysezentren
Volle Unterstützung aller Labor-Abrechnungsarten: Facharzt, Laborgemeinschaft, Laborgemeinschaft Privat, HzV Hausarztzentrierte Versorgung, IGeL Individuelle Gesundheistlesitungen und Mikrobiologie / Bakteriologie
Unterstützte Muster: Muster 6, Muster 10, Muster 10A
Verwenden Sie Formular- und Abrechungsübergreifende Profille und erstellen Sie Mischaufträge mit nur einem Klick
Flexible API-Schnittstelle für Stammdaten Im-und Export aus zentrale Diensten / LIS / Zenztrale Stammdatenservern
Hinweise für akkreditierungspflichtige Parameter direkt am Formular zur Unterstützung der Präanalytik
Darstellung von Preisen inkl. Summierung und Warenkorbfunktion inkl. PDF
Modulares, regelbasiertes und intuitives Mikrobiologie Modul
Freie Verwaltung und Zuordnung von Probenbegleitscheinen und Dokumenten zu definierten Laboranforderungen
Komplexe Such- und Filtermöglichkeiten für das Auftragsmanagement
Drucken Sie einfach Tagesauftragslisten, Versandlisten und weitere Arbeitslisten
Such- und filterbare Übersichten für vorbereitete, geplante und gesendete Aufträge
Auswahl der gewünschten Individualprofile und/oder Einzelanalysen
Schnellauswahl oder Suche aus den integrierten Leistungskatalogen
Automatische Ermittlung der Gefäßanzahl und Unterstützung der Präanalytik z. B. innerhalb einer Stunde nach Abnahme zentrifugieren und einfrieren
Arbeiten Sie mit festen und dynamische Barcodes
Der Benutzer kann wahlweise mit voretikettierten Barcodes von Rolle oder mit Barcodedrucker arbeiten
Mischaufträge (LG/Facharzt, aber auch IGeL) werden automatisch vom System den entsprechenden Aufträgen (Muster 10A oder Muster 10) zugeordnet
Die notwendigen Scheine und personalisierten Barcodes mit Laborauftragsnummer, Patientenname, Geburtsdatum und Material werden gedruckt
Aufträge können vorbereitet und terminiert werden
Übernahme der Auftragsdaten in Form von Auftragsvorlagen aus bestehenden Aufträgen
Einsender können eigene Profile verwalten bzw. jederzeit anpassen und erweitern
Aufträge können jederzeit in der Praxis bearbeitet werden
Unterstützung unterschiedlicher Praxis-Workflows
Die Aufträge sind an jedem Arbeitsplatz sichtbar
Konfigurierbares Dashboard mit verschiedenen Widgets
Vollelektronische Nachforderung (Zeit und Materialabhängig)
Personalisierte Barcodes mit Laborauftragsnummer, Patientenname und Geburtsdatum ⇒ eindeutige Probenzuordnung und -identifizierung
KV-konforme Abrechnung dank integriertem Regelwerk und Validierungsprozessen
Hohe präanalytische Sicherheit, da das Probenmaterial automatisch graphisch angezeigt wird
Wichtige Abnahme- und Transporthinweise werden direkt im Anforderungsprozess angezeigt
Zuordnung von Teil- und Endbefunden zu den Laboraufträgen erfolgt vollautomatisch im Hintergrund
Mobile Auftragserfassung via App und eGK Reader und Bluetooth Etikettendrucker für Hausbesuche
Auch für das Veterinärlabor geeignet
Systemvoraussetzungen
Internetzugang an jedem PC, an dem die Software installiert werden soll
Praxissoftware mit einer Zulassung für die Blankoformularbedruckung
Laserdrucker mit mindestens zwei Schächten (Din-A4, Din-A5)
Betriebssystem Windows 10
Monitore mit einer Bildschirmgröße von 20 Zoll oder größer (24 Zoll empfohlen)
Ggf. kostenpflichtige Schnittstellen von Ihrem Softwareanbieter

Erfassen Sie mit labGATE von der Order Entry Beauftragung bis zur Befund-Darstellung den gesamten Laborprozess.
Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.

Beratung
Unsere Team hat ein wertvolles und umfassendes Branchen- und Prozesswissen im medizinischen Bereich und entwickelt mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung für Ihre Anforderung.
Integration
Unsere Expert:innen sorgen für eine zuverlässige und sichere Installation.
Wir integrieren alle Softwarekomponenten und Schnittstellen ohne Ihre Arbeitsabläufe zu stören.
Training
Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe, in dem wir durch hauseigene Trainings die Anwender:innen unserer Systeme befähigen, komplexere IT-Aufgaben selbständig zu erledigen.
Support
Wir stehen unseren Kund:innen, wenn gewünscht 365/24/7 in medizinischen
IT-Projekten bei Problemen und Schadensfällen zur Seite.
Wie beraten Sie gerne.

Peter Wierszewski / Senior Consultant, laboratory solutions