
Steigern Sie die Qualität Ihrer Patientenversorgung mit Mirth® Connect
Automatisieren Sie Ihre Prozesse im Gesundheitswesen und sorgen Sie für eine sichere Verwaltung von Patientendaten.
Die conGATE Plattform – basierend auf Mirth Connect
Unsere conGATE Plattform auf Basis des Mirth Connect Kommunikationsservers ermöglicht eine zuverlässige sprachenunabhängige Verbindung aller Systeme. Mirth Connect sorgt für eine Harmonisierung der Schnittstellen, um das unkontrollierte Wachstum von IT-Systemen einzudämmen und Komplexität zu reduzieren.
Produktbeschreibung
Ein Labor, Krankenhaus oder auch MVZ ist als Wirtschaftsbetrieb zu führen. Alle anfallenden Daten sind in Echtzeit an alle beteiligten Abteilungen zu übermitteln, damit die erbrachten Informationen qualitätsgesichert zur Verfügung stehen, abgerechnet und dokumentiert werden können.
Ein weiteres Ziel für Krankenhäuser ist, die EPA/ EHR (elektronische Patientenakte) zu implementieren. Die in den Funktionsbereichen und auf den Stationen erfassten Dokumentationen müssen deshalb in einem zentralen Krankenhausinformationssystem zusammengeführt werden.
Wir implementieren mit der conGATE Plattform stabile Integrationslösungen für medizinische Einrichtungen und ihre verbundenen Partner. Der Mirth Connect Kommunikationsserver ermöglicht die Aufbereitung und Verteilung dieser Daten.
Mirth Connect
Mirth Connect ist eine Softwareplattform für die Integration von Gesundheitsinformationssystemen und -anwendungen.
Dank Mirth Connect können Sie mit conGATE Nachrichten zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen austauschen und übertragen, um die Kommunikation und den Datenaustausch zu verbessern.
Mirth Connect bildet Netzwerkprotokolle ab und konvertiert automatisch die gesendeten Daten in das jeweilige Format, das das empfangende System benötigt. Über den Netzwerk- oder Alarm-Monitor kann man den aktuellen Status der Schnittstellen überwachen oder automatisch überwachen lassen.
Mirth Connect ermöglicht die Entwicklung vieler Plugins, die es ermöglichen, die Funktionalität der Plattform an die individuellen Anforderungen Ihrer Einrichtung anzupassen.
VORTEILE VON MIRTH CONNECT
Zuverlässige Open-Source-Lösung in der Gesundheitsversorgung
Kostengünstige java-basierte Integrationslösung
Überbrückung unterschiedlicher Datenformate und Netzwerkprotokolle
Schnelle Unterstützung von unterschiedlichen Kommunikations-Standards und Nachrichten-Protokollen
Plattformunabhängig
Höhere Flexibilität
Bessere Kontrolle des Datenaustauschs
Gewährleistung der Datenintegrität
Kostenreduzierung bei der individuellen Anpassung von Schnittstellen
Schnelle Reaktion auf Veränderungen beim Datenverkehr
nachrichtenstandards
Wir überbrücken auf Basis von Mirth Connect die unterschiedlichsten Nachrichtenformate und Transportprotokolle – unter anderem:
HL7
XML
FHIR
xDT (GDT, LDT, BDT)
Delimited Text
SAP HCM
ASTM
DICOM
X12/EDI
NCPDP
…
Verbindungstypen
Wir verbinden auf Basis von Mirth Connect die unterschiedlichsten Typen – unter anderem:
FTP / SFTP / FTPS / SMB / WEBDAV
E-Mail
TCP
SOAP
Restful JSON
HTTP
Datenbanken via JDBC
JMS
LLP / MLLP
Btrieve Daten
PDF / RTF
…
Unser Support rund um Mirth Connect
Wir sind Expert:innen für Informations- und Kommunikationssysteme und Spezialist:innen für die Implementierung des Mirth® Connect Kommunikationssystems.
Wir übernehmen das Projektmanagement, definieren Schnittstellen, migrieren bestehende Kommunikationsserver-Lösungen und entwickeln Schnittstellen.
Wir können Ihre Mitarbeiter:innen schulen und bieten rund um die Uhr einen 24/ 7 Service und Support.
Daher unterstützen wir Sie gern bei der Planung und Umsetzung aller Kommunikationsprozesse.
Training und Schulung
Wir haben die Erfahrung aus über 500 erfolgreich umgesetzten Projekten. Diese Erfahrung geben wir gebündelt in dreitägigen Schnittstellen-Trainings weiter, und machen Sie dadurch unabhängig. Melden Sie sich gern!

Unsere Schnittstellen & Power Plugins
Labor Middleware
Optimiertes Management
des Datenflusses im Labor.
Optimiertes Management zwischen den Analysensystemen
und dem LIS.
SSL
Import und Export der gängigen Zertifikatsformate für Mirth Connect.
Weiterer KeyStore zur Zertifikatserstellung
und -verwaltung inkl. GUI.
GDT Datentyp
Empfangen und Versenden von GDT-Nachrichten für Mirth Connect.
GDT Nachrichten empfangen, umwandeln und versenden.
Benutzermanagement
Mehr Möglichkeiten bei der Benutzerverwaltung bei Mirth Connect.
Benutzer/Gruppen erstellen, zuweisen inkl. Schreib- und Leserechte
DEMIS Anbindung
Die automatisierte DEMIS-Anbindung by Mirth Connect - auch am Wochenende.
Die Schnittstelle ins DEMIS für einen reibungslosen Datenaustausch.
LDT Datentyp
Empfangen und Versenden von LDT-Nachrichten für Mirth Connect.
Unterstützung der neuen LDT-Version vom 18.06.2022.
LDT3 Datentyp
Empfangen und Versenden von LDT3-Nachrichten für Mirth Connect.
Mit diesem Plugin können Sie Nachrichten im LDT3 Format empfangen, umwandeln und versenden.
Mirth® Connect Trainings
3-tägige Trainings mit zertifizierten
Mirth® Connect Experten
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Mirth® Connect Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
KV-Connect
Nutzung der KV-Mailbox
für Mirth Connect.
Nutzung der KV-Mailbox
der KV-Telematik
Channel History
Änderungen im Channel nachverfolgen
für Mirth Connect.
Änderungen nachverfolgen, vergleichen, alte Versionen aktivieren.
Wir sind Expert:innen und begleiten die gesamte Umsetzung.

Beratung
Unser Team hat ein wertvolles und umfassendes Branchen- und Prozesswissen im medizinischen Bereich und entwickelt mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung für Ihre Anforderung.
Integration
Unsere Expert:innen sorgen für eine zuverlässige und sichere Installation.
Wir integrieren alle Softwarekomponenten und Schnittstellen ohne Ihre Arbeitsabläufe zu stören.
Training
Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe, in dem wir durch hauseigene Trainings die Anwender:innen unserer Systeme befähigen, komplexere IT-Aufgaben selbständig zu erledigen.
Support
Wir stehen unseren Kund:innen, wenn gewünscht 365/24/7 in medizinischen
IT-Projekten bei Problemen und Schadensfällen zur Seite.
Haben Sie Fragen zu conGATE?

Christoph Trapp / Key Account Manager Mirth Connect